Rückblick auf ein erfolgreiches 2018
Nach der Begrüßung durch den 1. Schützenmeister Peter Hrabowsky gab es einen kurzen Jahrrückblick auf 2018.
Ganzen Beitrag lesen
Sport trifft Tradition
Nach der Begrüßung durch den 1. Schützenmeister Peter Hrabowsky gab es einen kurzen Jahrrückblick auf 2018.
Ganzen Beitrag lesen
2017 wurden erstmals vier Könige ausgeschossen. Die Proklamation nahm Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann gemeinsam mit dem 1. Schützenmeister Peter Hrabowsky vor.
So durfte Luftpistolen-König 2017 Andreas Rudolph die Kette an den neuen König Matthias Meier weiterreichen. Der Luftgewehr-König 2017 Philipp Strobel übergab seine Königskette an Klaus Weigl, die Jugendkönigin 2017 Johanna Weigl übergab an Marc Holzinger. Nur der bisherige Auflagenkönig Hugo Weigl konnte seine Kette behalten und wurde auch Auflagenkönig 2018.
Recht gut besucht war die diesjährige Jahreshauptversammlung. Vor allem war unsere Jugend sehr zahlreich vertreten – trotz der doch manchmal etwas trockenen Themen.Ein besonderes Grußwort galt Roland Eichmann, unserem Schützenkommissar und 1. Bürgermeister der Stadt Friedberg.
Ganzen Beitrag lesen
Nachdem Johanna Weigl bereits die Würde der Stadtschützenkönigin erringen konnte, folgte nun der zweite Streich, denn sie wurde auch noch Jugendschützenkönigin . Die weiteren Könige wurden mit dem Luftgewehr Philipp Strobel, mit der Luftpistole Andreas Rudolph und bei den Auflageschützen Hugo Weigl. Des Weiteren wurden auch die Vereinsmeister 2016 geehrt.
Ganzen Beitrag lesen
Bei der Generalversammlung der Königlich-privilegierten Feuerrohr-Schützengilde Friedberg wurde erstmals beschlossen, einen Schützenkommissar zu wählen. Dieses Amt ist eine Besonderheit der Königlich privilegierten Schützengesellschaften. Er soll ein Bindeglied zwischen Stadt und Verein sein und die Belange der Stadt im Verein und die Anliegen des Vereins in der Stadt vertreten. Bürgermeister Roland Eichmann stellte sich für dieses Amt zu Verfügung und wurde einstimmig gewählt.
Ganzen Beitrag lesen
